„Ehrenamtlicher Abfallcoach 2023“
Mit der "Schulung zum „Ehrenamtlichen Abfallcoach" einen Beitrag zu einem ressourcenschonenden Verhalten durch Mülltrennung zu leisten.
Mit der "Schulung zum „Ehrenamtlichen Abfallcoach" einen Beitrag zu einem ressourcenschonenden Verhalten durch Mülltrennung zu leisten.
Die schonende Nutzung der wertvollen Ressource Energie führt zu vermehrten Anfragen in den Hausverwaltungen.
Steigende Lebenserhaltungskosten stellen derzeit viele Menschen in der Steiermark vor große Herausforderungen. Damit häufen sich auch die Anfragen bei den Hausverwaltungen und Gemeinden nach [...]
Engagierte Nachbar:innen greifen das Thema Achtsamkeit und Sicherheit in der Nachbarschaft auf und starten eine Nachbarschaftsaktion, mit der sie der Anonymität in ihrer Großwohnanlage [...]
Das Zusammenleben in Wohnanlagen wird häufig durch Alltagslärm auf die Probe gestellt. Die kommenden Monate mit Anlässen zu Feierlichkeiten lassen erwarten, dass das Thema Lärm in der [...]
Immer wieder wird die Wohnung zum Tatort. Ungebetener Besuch, der an der Tür klingelt und zumeist ältere Personen mit unlauteren Absichten überrumpelt: Auf mehr Schutz vor solchen kriminellen [...]
Ende März wurde auch der zweite Bauabschnitt des Quartiers Q6a Süd auf den Reininghausgründen übergeben. Eine erfolgreiche Kooperation von zusammen>wohnen< mit den Abteilungen der ÖWG Wohnbau und [...]
In der warmen Jahreszeit halten sich die Bewohner:innen wieder vermehrt im Freien auf und auch in den Wohnhausanlagen werden die Außenanlagen, Gärten, Spielplätze und Balkone wieder belebt. Wie [...]
Die Abhaltung von Eigentümerversammlungen stellt jede/n Hausverwalter:in immer wieder vor neue Herausforderungen. Die Durchführung trägt jedoch maßgeblich zur Vertrauensbildung der [...]